25. Oktober 2022

Barbara Stamm

Eine wahre Freundin der Schwarzen Elf


18. Oktober 2022

17. Oktober 2022

Peter Kuhn

mit dem Kulturehrenbrief des Bezirks Unterfranken ausgezeichnet


17. Oktober 2022

11. Februar 2022

Pack mers widder!

Das erste Mal mit „Maskenpflicht


5. Februar 2022

9. Februar 2022

Corona macht’s möglich: Zweimal „Till von Franken“ für die Schwarze Elf


8. Februar 2022

16. Dezember 2021

Strikte Hygieneregeln und Prunksitzung neu denken

Schwarze 11 entscheidet sich für Präsenz


16. Dezember 2021

17. November 2021

(Auftakt-)Essen auf Rädern

Kaltes Buffet auf heißen Reifen!


11. November 2021

12. November 2021

Schwarze Elf sagt Faschingsauftakt ab

Prunksitzungen im Januar mit 2G sollen stattfinden


11. November 2021

5. Oktober 2021

Wechsel an der Spitze der Schwarzen Elf

Eine Ära geht zu Ende – Martina Schlereth folgt Georg Hümpfer


27. Februar 2021

27. Februar 2021

Ein Urgestein der fränkischen Fastnacht wird 80

Georg Hümpfer feiert Geburtstag


27. Februar 2021

14. Januar 2021

Fasching in Coronazeiten?
Wie geht das?

Schwarze Elf trotzt den widrigen Umständen

„Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, die Aktiven sind beschäftigt, aber alles komplett anders als sonst“


14. Januar 2021

23. September 2020

Bericht von der Jahresmitgliederversammlung

Es war eine ganz besondere Mitgliederversammlung, die Gesellschaftspräsident Georg Hümpferam 14.09.2020 pünktlich um 20 Uhr eröffnete. Zum ersten Mal coronabedingt nicht im Kolpinghaus sondern in der Stadthalle


22. September 2020

13. Februar 2020

Was ist die Schwarze Elf

Vor 66 Jahren haben ein paar Mitglieder sich zusammengetan und eine erste Faschingssitzung im Saal des damaligen Kolpinghauses abgehalten...


3. März 2020

29. Januar 2020

66 Jahre Schwarze Elf Schweinfurt

Im Spätsommer 1954 setzte ein beruflich in Schweinfurt weilender Kolpingssohn aus Bingen dem späteren Sitzungspräsidenten Erich Roos und seinen Freunden den Floh ins Ohr, einen Elferrat zu gründen...


20. Januar 2020

28. Januar 2020

Witzich, spritzich, Sechsundsechzich!

„Mit 66 Jahren - da fängt das Leben an“ - 66 Jahre Prunksitzungen, 66 Jahre Spaß und Unterhaltung...


20. Januar 2020

28. Januar 2020

Till von Franken für Diana Ludwig

Hoher Besuch hatte sich zur Sitzung der Schwarzen Elf angekündigt....


19. Januar 2020

28. Januar 2020

Drei Büttenredner im Bayerischen Rundfunk

Auch dieses Jahr sind wieder einige Mitglieder der Schwarzen Elf im Bayerischen Rundfunk zu sehen.


22. Januar 2020

27. November 2019

Till von Franken in Gold für einen sprachlosen Ludwig Paul

Ludwig Paul einmal sprachlos zu erleben, war ein ganz besonderes zusätzliches Highlight des Abends für die ca. 280 Aktiven der Schwarzen 11...


9. November 2019

24. November 2019

Witzich, spritzich, sechszundsechzich“ – Ehrenabend zum 66sten

„Es ist die Gemeinschaft, der Zusammenhalt der uns ausmacht!“ Die Schwarze Elf, eine große Gemeinschaft die keiner großen Worte bedarf.


9. November 2021

24. November 2019

Goldene Schweineschnauze für Margit Sponheimer

Bereits zum vierten Mal verlieh die Schwarze Elf der Kolpingfamilie Schweinfurt den Sonderorden „Die goldene Schweineschnauze“ für das freche Wort in der Fastnacht.


9. November 2019

17. November 2019

Ehrenzeichen des Kolpingwerkes Landesverband Bayern für Georg Hümpfer

Es war eine der vielen positiven Überraschungen des Ehrenabends zum 66jährigen Jubiläum der Schwarzen Elf in der Stadthalle in Schweinfurt.


9. November 2019

2. März 2019

Auf’m Bau beim Bayerischen Rundfunk 2019

Die große Ehre beim Bayerischen Rundfunk, bei der „Fastnacht in Franken 2019“ auf der Bühne zu stehen und einmal im Leben Fernsehluft zu schnuppern, wurde den Turnerinnen und Turnern am 21. und 22. Februar 2019 zuteil.


27. Februar 2019

19. Februar 2019

Ablaufprobe für die Turnerinnen und Turner der Schwarzen Elf

Die Mainfrankensäle sind schon geschmückt. Es herrscht reges Treiben...


19. Februar 2019

4. Februar 2019

Besondere Ehrungen des Fastnachtverbandes Franken 2019


2. Februar 2019

29. Januar 2019

’s kann nur besser wern

Kaum zu glauben dass es immer wieder eine Steigerung gibt.


25. Januar 2019

22. Januar 2019

Die Turner der Schwarzen Elf bei Fastnacht in Franken

Sie sind seit Jahrzehnten ein Highlight der Prunksitzungen der Schwarzen Elf.


20. Januar 2019

20. Januar 2019

Schwarze Elf bei der „Närrischen Weinprobe“ vertreten

Erstmals in einer Kampagne der Schwarzen 11 standen dieses Jahr Mutter und Sohn gemeinsam auf einer Fernsehbühne...


18. Januar 2018

22. November 2018

Männerschnupfen, Baumarktsorgen und die Kunst des Chillens

Gleich drei Aktive der Schwarzen Elf gehen einmal mehr zum Lachen in den Keller und stellen sich den kritischen Augen und Ohren der Jury des BR


19. November 2018

13. November 2018

Großer Faschingsauftakt der Schwarzen Elf

Goldene Schweineschnauze für Oti Schmelzer


11. November 2018

11. November 2018

Neues aus und von der Stadthalle

Neues aus und von der Stadthalle
Aufruf zur Unterstützung


10. November 2018

26. Oktober 2018

`S kann nur besser wern

so sagt der Franke, wenn man ob der skurrilen Ereignisse nur noch den Kopf schütteln kann.


26. Oktober 2018

10. November 2015

Närrische Weinprobe im Bayerischen Fernsehen mit Aktiven der Schwarzen Elf

Wenn am Freitag den 13.11.2015 um 20.15 Uhr wieder die Närrische Weinprobe im Bayerischen Fernsehen ausgestrahlt wird, werden auch Schweinfurter Narren mit dabei sein...


10. November 2015

13. September 2018

Akrobatische Höhepunkte beim 11. Hoffest der Handwerkskammer in Würzburg

Turner und Turnerinnen der Schwarzen 11 begeistern „Auf’m Bau“


13.September 2018

16. Mai 2018

Mehr Zuschauer als der Schweinfurter Nachsommer

Mit einem neuen Präsidiumsmitglied und optimistischem Blick in die Zukunft kommt die Schwarze Elf aus der diesjährigen Mitgliederversammlung


14. Mai 2018

2. März 2018

Silke Johanni von den Stadtpfeifern bei der Verleihung des Bayerischen Heimatpreises durch Heimatminister Söder

Am Donnerstag den 1. März 2018 verlieh der Bayerische Finanzminister Markus Söder im Evangelischen Gemeindehaus in Schweinfurt die Heimatpreise für Unterfranken.


1. März 2018

14. Februar 2018

Schweinfurter Faschingsumzug als glänzender Abschluss der Session 2018

Ein letztes Aufbäumen der Narren beim kunterbunten Gaudiwurm zum Abschluss der Session 2018 „Da mächsd was mit“.


13. Februar 2018

1. Februar 2018

„Tanzkurs für Dummies“

Marco Breitenbach vertritt die Schwarze 11 erneut bei der Jugendnachwuchssitzung „Wehe wenn wir losgelassen“ im Bayerischen Fernsehen


1. Februar 2018

20. Januar 2018

Silberner Till von Franken für Helmuth Backhaus

Der Till von Franken in Silber, Verdienst- und Sessionsorden – ein bunter Ehrentag für fünf Aktive der Schwarzen 11


20. Januar 2018

15. Januar 2018

Sensationeller Auftakt in die Session 2018 der Schwarzen Elf

„Da mächsd was mit“ mit den Kolpingsnarren Vom 12. bis 14. Januar 2018 starteten die Kolpingsnarren in die 5. Jahreszeit. Kunterbunt und bei bester Laune sammeln sich die weit über 200 Aktiven die Lamettareste aus den Haaren...


15. Januar 2018

9. Januar 2018

„Hotel Mama“ in der Würzburger Residenz!

Unsere Aktive Doris Paul schafft erneut den Sprung in den Keller


9. Januar 2018

8. Januar 2018

Aufbau der Dekoration
„Da mächsd was mit“!
Stadthalle 2018

Kaum haben die Aufbauarbeiten am Wochenende in der Stadthalle begonnen, konnten sie von rund 30 tüchtigen Helfern und Helferinnen schon beendet werden. Einmal mehr haben die fleißigen Hände die Stadthalle in eine kunterbunte, farbenfrohe und moderne Narrhalla verwandelt.


8. Januar 2018

11. November 2017

Überraschend „goldiger“ Auftakt zur Session 2018
„Da mächsd was mit“

Zwei ganz besondere Ehrungen gab es am 11.11.2017 zum traditionellen Start in die Kampange im Kolpinghaus. Georg Hümpfer und Peter Kuhn wurden für ihr Wirken vergoldet.


11. November 2017

11. November 2017

Goldener Till für Georg Hümpfer!
Peter Kuhn erhält die Goldene Schnauze

Der Goldene Till ist die höchste Auszeichnung, den der Fastnacht-Verband-Franken e.V. vergibt. Pro Jahr kann damit nur ein Mitglied eines der rund 170 angeschlossenen Vereine ausgezeichnet werden, in diesem Jahr ist es der Gesellschaftspräsident der Schwarzen 11 Schweinfurt, Georg Hümpfer.


11. November 2017

2. November 2017

„Da mächsd was mit!“

Fränkisch gejammert, doch voller positiver Hoffnung- Mit diesem Motto startet die Schwarze Elf in die Kampagne 2018.


2. November 2017

23. September 2017

Gut gefüllter Schrotturmkeller

Zum „Fränkischen Abend“ mit Federweißen und Brotzeitteller hatten wir auch dieses Jahr wieder im Herbst geladen.


23. September 2017

4. Juli 2017

Eisenhammer und Weinberge

Was hat ein historischer Eisenhammer mit Weinbergen zu tun? Normalerweise nichts, wenn man nicht gerade Aktiver der Schwarzen Elf ist. Die diesjährige Theaterfahrt führte uns nämlich nicht nur zu den Schloßhofspielen nach Roth...


4. Juli 2017

5. Mai 2017

1. Platz beim Alkoholpräventionspreis für die Turn- und Tanzgruppe

Bei der Übergabe des Pokals für die beste karnevalistische Idee und der Verleihung des Alkoholpräventionspreises der Stadt beim diesjährigen Faschingszug konnte am 03.Mai die Turn- und Tanzgruppe in der Diele des Alten Rathauses den 1. Platz feiern.


5. Mai 2017

29. April 2017

Anna Paul von den Turnern der Schwarzen Elf ist neue Schweinfurter Weinprinzessin


29. April 2017

4. April 2017

TuT Kids auf dem Erlebnisbauernhof May

Auf Einladung der Familie May durften die Kinder der Turn- und Tanzgruppe und deren Eltern ein paar erlebnisreiche Stunden auf dem Erlebnisbauernhof May in Oberndorf verbringen


4. April 2017

6. März 2017

40 Schwarze Elfer bei der großen Faschingssonntag Prunksitzung des MCV in Mainz

So geht echte Meenzer Fasenacht!


6. März 2017

28. Februar 2017

Schweinfurter Faschingszug 2017

Schwarze Elf trägt wieder mit über 70 Personen und einem Elferratswagen zum Erfolg bei


28. Februar 2017

22. Februar 2017

Unsere Drei aus Fastnacht in Franken


22. Februar 2017

21. Februar 2017

Faschings- Special Gottesdienst in der Christuskirche

Einmal im Monat gibt es in der Christuskirche in Schweinfurt einen ganz besonderen, einen sogenannten „Special-Gottesdienst“


21. Februar 2017

19. Februar 2017

Doris und Matthias Paul bei Radio Primaton

Podcast 2017


19. Februar 2017

7. Februar 2017

Das Männerballett 2017


7. Februar 2017

5. Februar 2017

Ehrenpräsident Eberhard Roos

zum 80. Geburtstag


5. Februar 2017

24. Januar 2017

Till von Franken für Matthias Paul – Schwarze Elf zeichnet verdiente Mitglieder aus

Der unterfränkische Bezirkspräsident des Fastnachtverbandes Franken, Norbert Schober, war am Sonntag 22.01.2017 eigens nach Schweinfurt gekommen um die anstehenden Ehrungen bei der Schwarzen Elf vorzunehmen.


24. Januar 2017

24. Januar 2017

Schwarze 11 stößt die Tür zu Fastnacht 4.0 auf

Was die Kolpingnarren in der Kampagne 2017 unter dem gut fränkischen Motto: „Hauptsachgscheitneigeleucht“ bieten ist eine völlig neue Dimension der fastnachtlichen Unterhaltung, ist einzigartig in der Fasenacht, nicht nur in Franken!


24. Januar 2017

8. Januar 2017

Vier Büttenredner der Schwarzen Elf aus Schweinfurt im Bayerischen Fernsehen

Sie sind mittlerweile Kultsendungen, die Faschingsbeiträge des Bayerischen Fernsehens und weit über die Grenzen Frankens und Bayerns hinaus bekannt.


8. Januar 2017

21. Dezember 2016

Der Kartenverkauf läuft auf Hochtouren

Einzelne Sitzungen sind schon ausverkauft.
Eintrittskarten der Schwarzen 11 sind auch prima Weihnachtsgeschenke.


21. Dezember 2016

20. Dezember 2016

Nicht nur der Kartenverkauf, auch die
Vorbereitungen für die Sitzungen laufen auf Hochtouren

Erster Test der neuen LED-Wand erfolgreich!


20. Dezember 2016

26. November 2016

Drei Aktive der Schwarzen Elf bei der Anschausitzung der Fränkischen Weinprobe

Doris Paul, als Matratzenkaufende Ehefrau, Jonas Paul mit neuen Song und Marco Breitenbach mit seinem "Sänger" stellten sich den kritischen Augen der Jury im historischen Stückfasskeller der Residenz zu Würzburg und begeisterten das Publikum!


26. November 2016

15. November 2016

Mit neuer Dekoration und goldener Schweineschnauze in die neue Faschingskampagne

Einzigartige Neuheiten und spontane Überraschungen prägen die traditionelle Auftaktveranstaltung der Schwarzen Elf am 11.11.2016 im Kolpinghaus in Schweinfurt...


15. November 2016

26. Oktober 2016

„Manni Müllsagg“ im Schrotturmkeller
Schwarze-Elf-Sitzungspräsident Ludwig Paul versucht sich erfolgreich als Kabarettist

Das Programm „Alles Müll, oder was?“ hat noch nicht begonnen, da wird schon gelacht. Matthias Paul von der Schwarzen Elf der Kolpingfamilie, die den Schrotturmkeller seit zwei Jahren bespielt, steht mit einem Behältnis voll Süßigkeiten auf der „Bühne“...


26. Oktober 2016

26. Oktober 2016

„Hauptsach‘ g‘scheit neigeleucht!“

Der Schwarzen Elf gehen einige Lichter auf Am 11.11. ist es wieder soweit: Die Faschingskampagne 2017 wird eingeläutet und die Schwarze Elf der Kolpingfamilie Schweinfurt ist natürlich, wie seit über 60 Jahren, wieder mit dabei...


26. Oktober 2016

17. September 2016

Federweißenabend im Schrotturmkeller

Letztes Jahr wurde erstmals als Ersatz für das Sommerfest ein Federweißenabend im Kolpinghaus durchgeführt. Die durchwegs positiven Reaktionen führten dazu, dass die Vorstandschaft dieses Konzept aufgriff und dieses Jahr noch noch ausbaute.


17. September 2016

15. August 2016

Schwarze Elf trifft rothaariges Mädchen

Die diesjährige Theaterfahrt führte uns vordergründig nicht weit...


15. August 2016

12. Mai 2016

Bewährtes Team soll Erfolgskette der Kolpingsnarren fortsetzen

Schwarze Elf investiert in die Zukunft und baut dabei weiter auf die Stadthalle


12. Mai 2016

17. Oktober 2016

Kolping 55-plus will Spaß machen

Um den Humor geht es diesmal beim Begegnungstag von „Kolping 55-plus“ der Region Schweinfurt, Haßberge und Rhön...


17. Oktober 2016

8. Februar 2016

Schalksnarr der Schwarzen Elf beim Faschingssonntag-Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche in Münnerstadt

Leichtfüßig springt der zierliche Clown durch das Gotteshaus. Die Glöckchen an seinem Kostüm stimmen dabei ein ins Orgelspiel von Peter Rottmann.....


8. Februar2016

19. Januar 2016

„Dunkelsitzung“

Auch Gründungsmitglieder bestätigten: So etwas hat es in der über 60 jährigen Geschichte der Schwarzen Elf noch nicht gegeben!...


19. Januar 2016

18. Januar 2016

Stromausfall: Bei Peter Kuhn ging’s Licht aus

„Wenns läfft, dann läffts“, lautet das Faschingsmotto der „Schwarzen Elf“. Am Samstagabend allerdings ist bei den Narren für einen Moment nichts mehr „gelaffe“. Sie und 600 Zuschauer saßen in der Stadthalle im Dunkeln.....


18. Januar 2016

13. Januar 2016

Schwarze Elf startet mit Volldampf in die Session 2016

Beim Startschuss der Schwarzen Elf für die diesjährige Faschingssession am vergangenen Wochenende drohte die Schweinfurter Stadthalle fast aus allen Nähten zu platzen. Gäste aus nah und fern waren kommen, um mit den Aktiven der Schweinfurter Kolpingfamilie bis in die frühen Morgenstunden zu feiern.


13. Januar 2016

10. Januar 2016

Schwarze Elf startet mit Vollgas in die Prunksitzungen

„Wenns läfft, dann läffts“ lautet das Motto der Schwarzen Elf 2016 – inspiriert vom Marktbrünnle. Wer an Schlimmeres denkt, ist selber schuld. Ansonsten galt beim Faschingsauftakt...


10. Januar 2016

10. Januar 2016

Till von Franken für Adi Schön

Mit dem höchsten Orden des Fastnachtverbandes Franken, dem „Till von Franken“, wurde in diesem Jahr Adi Schön bei der Schwarzen Elf ausgezeichnet....


10. Januar 2016

9. Januar 2016

„Wenn´s läfft, dann läfft´s“:
Rund 600 Besucher feierten in der Stadthalle den Faschingsauftakt der Schwarzen Elf

Wie ein Motor, der nach einem Jährchen Pause wieder gestartet wird, hat er am Anfang ein wenig geknattert, der Spaßmotor der Schwarzen Elf zum Auftakt der Kampagne...


9. Januar 2016

8. Januar 2016

OB Remelé überlässt Narrenprinzen die Rathausschlüssel

Das Rathaus ist gestürmt, der Schlüssel in Narrenhand: Keine Viertelstunde brauchten ESKAGE, Schwarze Elf und Antöner Narrenelf, um...


8. Januar 2016

20. November 2015

Schwarze Elf goes Roth

Elferratseinteilung diesmal in der Brauerei der Familie Borst


20. November 2015

15. November 2015

Auftaktveranstaltung bei der Schwarzen Elf unter den Eindrücken von Paris

Elferratseinteilung diesmal in der Brauerei der Familie Borst


15. November 2015