Weil's Wurscht ist - Eine besondere Session, normal aber nicht gewöhnlich
Normal aber nicht gewöhnlich - so könnte man vielleicht die
vergangene Kampagne überschreiben.
Normal insofern, dass
wir zum ersten Mal seit 2020 wieder neun Sitzungen abhalten
konnten und normal insofern, dass die neun Sitzungen in
Summe sehr gut ausverkauft waren.
Normal auch, dass wir seit
2020 wieder im Augustinum unsere 10. Sitzung traditionell an
Weiberfasching abhalten konnten. Aber was ihr liebe Aktive abgeliefert habt, war zwar normal, aber alles andere als gewöhnlich.
Es war außergewöhnlich, Extraklasse, grandios!
Und das, obwohl wir an allen Ecken und Enden mit besonderen
Widrigkeiten fertigwerden mussten. Zum Beispiel beim Aufbau
mit dem neuen Saalkonzept, beim Training und Texte schreiben
mit der kurzen Vorlaufzeit, bei den Auftritten mit verschiedenen
Krankheitsausfällen.
Wir haben gezeigt, dass wir zusammenhalten, dass wir ein
außerordentliches Potenzial an begeisterten und talentierten
Mitmacherinnen und Mitmachern auf allen Ebenen unseres
Tuns haben. Ein Potential, das nicht nur vorhanden ist, sondern
das auch gerne und bereitwillig eingebracht wird.
Schon der Auftakt im November mit Verleihung der Goldenen
Schweineschnauze war eine der besten Veranstaltungen seiner
Art seit Bestehen der Schwarzen EIf. Die Prunksitzungen fanden
größtes Lob und Anerkennung weit über die Grenzen Schweinfurts hinaus. Fast 4000 Besucher (das sind mehr als beim
Schweinfurter Nachsommer) waren hingerissen von unserem
Programm, darunter die Bundesspitzen des bayerischen und
bundesdeutschen Kolpingwerkes, die Verantwortlichen des Fast-
nachtverbandes und des Bayerischen Fernsehens, die vielen
Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft.
Auf der Bühne genauso wie beim gesamten Organisations-
apparat hinter der Bühne haben wir herausragende Eigenschaf-
ten gezeigt: Kreativität, Flexibilität, Modernität, Spontanität,
Solidarität, Stabilität und viele »-täten« mehr. Die Schwarze EIf
2024: Mehrfach»tät«er im besten Wortsinne!
Es war wieder schön zusammen mit Euch, vielen Dank!
Euer Ludi