Fastnachtliches Doppelpack im bayerischen Fernsehen

Am 12.01.2024 um 20.15 Uhr ist es wieder soweit! Für alle die zur Premiere der Schwarzen Elf keine Karten mehr ergattern konnten, präsentiert sich „Die Närrische Weinprobe“ modern und verjüngt aus der ehrwürdigen Kulisse der Residenz zu Würzburg im bayerischen Fernsehen. 

 

Als bereits „alter Hase“ wieder mit dabei: Doris Paul im „Alles muss raus“-Modus. Sie begeistert die weiblichen Zuschauer ebenso, wie sich auch die Männer durchaus in der einen oder anderen Spitze lachend wiederfinden.

 

Als junger Nachwuchskünstler darf Marco Breitenbach sich zum ersten Mal, unter den wachsamen Augen der Deutschen Weinkönigin als Weinprinz bewerben.

 

Nicht ohne Stolz berichten wir, als Schwarze Elf im fastnachtliches Doppelpack in dieser großartigen Sendung vertreten zu sein. Unsere Empfehlung: Einschalten und genießen!


Text/Bild: Sonja Breitenbach

Zum 33-jährigen Jubiläum der Schwarzen Elf im Jahre 1987 stiftete Peter Lehmann von sich aus einen Spiegelorden in Gold.

Die Vorstandschaft beschäftigte sich mit dieser von ihr nicht bestellten Auszeichnung und erkannte sie schließlich offiziell an.


Der Spiegelorden in Gold sollte zur Erinnerung an Walter Zänglein unregelmäßig für besondere Verdienste verliehen werden. Trotzdem gab es in der Folgezeit lediglich zwei Preisträger: Sepp Ehrlitzer und Hans Driesel.

Warum der Preis danach nicht weiter verliehen wurde, ist unklar.
Heute wird er offiziell nicht mehr verliehen.

Weil man annahm, dass gerade bei der SKF Turn- und Tanzgruppe eine so hohe Fluktuation herrscht, dass die tanzenden Mädchen niemals auf elf Jahre Mitwirkung und somit auch nicht in den Genuss des Spiegelordens kommen, wurde für sie ab 1976 eine eigene Auszeichnung geschaffen.
Die (bereits seit 1971) offizielle Fünf-Mark-Gedenkmünze „Albrecht Dürer“ wurde gerahmt und mit einer Kette versehen.
Die Münze bekamen die Mädchen nach fünf Jahren aktiver Mitwirkung überreicht.
Der Orden wurde nicht mehr verliehen, als es die Gedenkmünzen nicht mehr zu kaufen gab.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner