Mit Kreativität und Zusammenhalt - Die Schwarze Elf hat Fastnachtsgeschichte geschrieben
Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter,
selten ist mir ein Rückblick auf die Session zu schreiben
so schwergefallen.
So viele Eindrücke, so viele intensive
Erlebnisse, so viel beeindruckendes Anpacken, so viel
Zusammenstehen, Zusammenhalten, so viele Charaktere,
die begeisterten durch ihr Mitmachen, ihr Engagement.
Die äußeren Rahmenbedingungen haben es uns wahr-
lich nicht leicht gemacht. Aber ein zweites Jahr ohne
dem Publikum Auge in Auge gegenüberzustehen und
Freude zu bereiten, ohne Freunde zu treffen, ohne
unsere Gemeinschaft zu pflegen, hätte einem Zerfall
großen Vorschub geleistet.
Fastnacht ist die Kreativabteilung der Gesellschaft.
Wir
mussten neu überlegen, Fastnacht, Prunksitzung völlig
neu denken. Niemand will oder wollte die Gesundheit
von Aktiven oder Publikum fahrlässig und leichtfertig
aufs Spiel setzen.
Deshalb war es Ziel, die Veranstaltun-
gen vorschriftenkonform und sicher zu machen. Aber
auch alles bieten, was Fastnacht ausmacht: Abschalten
vom Alltag, den Menschen den Spiegel vorhalten, für
einen Moment in eine andere Rolle schlüpfen.
Letztlich
haben wir unter Beweis gestellt: Es geht!
Das riesige, äußerst positive Echo in allen Medien, ob
Rundfunk, Fernsehen oder Presse war enorm!
Es erreichte uns aber auch viel positives persönliches
Feedback.
2022 - Pack mers widder! - Eine Session, die uns
vorangebracht hat.
Wir haben Neues gewagt und
ausprobiert, konnten Erfahrungen machen, die sonst
nie möglich gewesen wären.
Letztlich hat Corona unsere
Gemeinschaft nicht zerbröselt, sondern zusammengeschweißt und voran katapultiert.
Ein Werbespruch
einer bayerischen Automarke heißt: Vorsprung durch
Technik - Unser Spruch heißt: Vorsprung durch
Zusammenhalt.
Dadurch haben wir in diesem Jahr Fastnachtsgeschichte
geschrieben und jeder der vor, auf und hinter der Bühne
mitgeholfen hat, kann voller Stolz sagen und noch
seinen Enkeln erzählen:
Fasching 2022, wir waren die
einzigen - und ich war dabei!
Es grüßt und dankt Euch herzlich
Euer Ludi
Nachlese: Danke-Bratwurst-Fest
Am 25. September 2021 gab es heuer anstelle eines Sommerfestes ein Bratwurst-Fest als Dankeschön für alle Aktiven und Mitglieder der Schwarzen EIf für die Session 2021.
Als »Location« haben wir
uns diesmal im Garten von Annette und Ludi am Schweinfurter Baggersee getroffen, ein Paradies für Jung und Alt. Gemeinsam verbrachten die ca. hundert Mitglieder bei Bratwurst, Bier, Lagerfeuer
und Sonnenuntergang einige gesellige Stunden zusammen.
Die ganz hartgesottenen unter uns schwammen sogar eine Runde im Baggersee.
Bei einsetzender Dunkelheit packten Ludi die Gitarre und Klemens das Akkordeon aus zum gemeinsamen Singen am
Lagerfeuer. Die Kinder staunten und lauschten mit großen Augen und Ohren. Nebenbei wurden Marshmallows, Stockbrot und Wurst am Holzspieß über dem offenen Feuer gegrillt.
Eine überaus gelungene Veranstaltung! Auch gemeinschaftliche Unternehmungen außerhalb der Session stärken das Miteinander einer Gesellschaft.
Danke zu sagen gilt es dem Team »Bratwurschtfest« für die Planung
und Vorbereitung und unserem Georg, der das kühle Nass - nicht den See - sondern das Bier, zu seinem Abschied gespendet hat; Und natürlich Annette und Ludi, die ihr Garten-Paradies zur Verfügung
gestellt haben.
Einen Nutzen hatten sie aber auch davon: Der Rasen ist gemäht und einiges an Holz ist gesägt!