In diesem Jahr zum 4. Mal, war unser Bratwurst-Fest ein voller Erfolg. Bei sommerlichen Temperaturen fanden fast 100 Personen (neuer Rekord!!!) den Weg in das Gartenparadies von Annette und Ludi am Baggersee.
Dieses Angebot ist außerhalb der Session ein Zusammenkommen für Jung und Alt, um in lockerer Atmosphäre beisammen zu sein und die Gemeinschaft zu pflegen. Wie immer mit Bratwurst, Getränken und neu in diesem Jahr einem Kuchenbuffet.
Und natürlich ging's zum Abkühlen und Schwimmen in den Baggersee.
Am Lagerfeuer in gemütlicher Runde mit Stockbrot, Marshmallows und Gesang, unterstützt von Ludi und Klemens, findet dieses gelungene Fest dann seinen Abschluss, dieses Mal mit einer besonderen Kindergesangs-Runde, was den Kiddies sicher in guter Erinnerung bleibt.
Zum 33-jährigen Jubiläum der Schwarzen Elf im Jahre 1987 stiftete Peter Lehmann von sich aus einen Spiegelorden in Gold.
Die Vorstandschaft beschäftigte sich mit dieser von ihr nicht bestellten Auszeichnung und erkannte sie schließlich offiziell an.
Der Spiegelorden in Gold sollte zur Erinnerung an Walter Zänglein unregelmäßig für besondere Verdienste verliehen werden. Trotzdem gab es in der Folgezeit lediglich zwei Preisträger: Sepp Ehrlitzer und Hans Driesel.
Warum der Preis danach nicht weiter verliehen wurde, ist unklar. Heute wird er offiziell nicht mehr verliehen.
Weil man annahm, dass gerade bei der SKF Turn- und Tanzgruppe eine so hohe Fluktuation herrscht, dass die tanzenden Mädchen niemals auf elf Jahre Mitwirkung und somit auch nicht in den Genuss des Spiegelordens kommen, wurde für sie ab 1976 eine eigene Auszeichnung geschaffen. Die (bereits seit 1971) offizielle Fünf-Mark-Gedenkmünze „Albrecht Dürer“ wurde gerahmt und mit einer Kette versehen. Die Münze bekamen die Mädchen nach fünf Jahren aktiver Mitwirkung überreicht. Der Orden wurde nicht mehr verliehen, als es die Gedenkmünzen nicht mehr zu kaufen gab.