Feierliche Verleihung
des Sprachkulturpreises 2025
an Peter Kuhn
19 Oktober 2025 | Kolpinghotel Schweinfurt
Ein besonderer Moment für Schweinfurt und die Schwarze Elf:
Peter Kuhn wurde mit dem Sprachkulturpreis 2025 des Vereins Deutsche Sprache – Sprachkultur Mainfranken ausgezeichnet.
Peter Kuhn ist weit über Schweinfurt hinaus bekannt als Büttenredner mit geschliffenem Wort, feiner Reimkunst und pointierter Gesellschaftskritik – stets niveauvoll, doppeldeutig und niemals unter der Gürtellinie.
Der Verein und seine Auszeichnung
Der Verein Deutsche Sprache e. V. setzt sich seit 1997 für die Pflege und den bewussten Gebrauch der deutschen Sprache in Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft ein.
Seit 2005 werden in Mainfranken Menschen geehrt, die Sprache klar, treffend und ausdrucksstark einsetzen – sei es in Kommunikation, Werbung oder öffentlichem Auftreten.
Zu den bisherigen Preisträgern zählen unter anderem:
-
Michael Glos (Bundesminister)
-
Dr. phil. Hannelore Vogt (Leiterin der Stadtbücherei Würzburg)
-
Dr. phil. Herbert Scheuring (Redakteur der Main-Post)
-
Hans Driesel (Heimatschriftsteller und Humorist, Werneck)
-
Peter Ziegler (Heimatschriftsteller, Bad Kissingen)
-
Peter Hub (Rezitator , Schauspieler und Autor, Schweinfurt)
Ein Abend voller Sprache, Musik und Emotion
Dr. Christoph Weißer begrüßte die zahlreichen Gäste – viele davon aus der Familie der Schwarzen Elf – und stellte den Verein kurz vor. Er betonte dessen Ziel, die deutsche Sprache als Kulturgut zu bewahren, und erwähnte unter anderem den vom Verein entwickelten Anglizismen-Index.
Nach einem musikalischen Zwischenspiel von Barbara Hennerfeind, die mit feinen Gitarrenklängen begeisterte, hielt Dr. Weißer eine bewegende Laudatio auf Peter Kuhn.
Er zeichnete den Lebensweg des Preisträgers nach: Ursprünglich wollte Peter Schauspieler werden – stattdessen fand er seine Berufung in der Arbeit mit Menschen. Heute ist er Gruppenleiter einer heilpädagogischen Wohngruppe im „Haus Marienthal“ in Schweinfurt, Regisseur und Vorstand der „Jungen Oberwerrner Bühne“, gefeierter Büttenredner der Schwarzen Elf und fester Bestandteil von „Fastnacht in Franken“.
Ein Preisträger, der mit Worten begeistert
Nach der feierlichen Übergabe des Preises erhob sich das Publikum zu Standing Ovations – oder, ganz im Sinne des Abends, zu einem kräftigen Stehbeifall.
Peter Kuhn dankte mit einer Rede, die erneut bewies, warum er diesen Preis verdient: pointiert, gesellschaftskritisch, humorvoll und voller sprachlicher Raffinesse.
Nach einem weiteren begeisterten Stehbeifall sorgte Barbara Hennerfeind noch einmal für musikalische Akzente, bevor der Abend im Foyer bei anregenden Gesprächen mit dem Preisträger und den Gästen ausklang.
Ein stolzer Moment für die Schwarze Elf
Wir gratulieren unserem Büttenredner Peter Kuhn herzlich zu dieser besonderen Auszeichnung.
Wir sind stolz auf „unseren Peter“ und dankbar, ihn in unseren Reihen zu haben.
Text: CPeter
Bilder: mb







